Kompakte und robuste Leistungselektronik der nächsten Generation (KomroL) 29.07.2015 - 15.11.2015 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung von "Kompakter und robuster Leistungselektronik der nächsten Generation (KomroL)" weiterlesen
Elektroniksysteme für das vollautomatisierte Fahren (ELEVATE) 29.07.2015 - 25.10.2015 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Forschungsinitiativen auf dem Gebiet der "Elektroniksysteme für das vollautomatisierte Fahren (ELEVATE)" im Rahmen des Förderprogramms "IKT2020" weiterlesen
Sensorbasierte Elektroniksysteme für Anwendungen für Industrie 4.0 (SElekt I4.0) 01.12.2014 - 15.02.2015 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung von "Sensorbasierten Elektroniksystemen für Anwendungen für Industrie 4.0 (SElekt I4.0)" weiterlesen
Intelligente und effiziente Elektromobilität der Zukunft (e-MOBILIZE) 20.10.2014 - 31.01.2015 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld „Intelligente und effiziente Elektromobilität der Zukunft (e-MOBILIZE)“ weiterlesen
ENIAC 2013 11.04.2013 - 12.09.2013 Die öffentlich-private Partnerschaft für Nanotechnologie stärkt die europäische Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in diesem Bereich. weiterlesen
Hochintegrierte 3D-Elektroniksysteme für die intelligente Produktion (InPro3D) 11.01.2013 - 10.05.2013 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Richtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema „Hochintegrierte 3D-Elektroniksysteme für die intelligente Produktion (InPro3D) weiterlesen
Intelligente Beleuchtung 26.11.2012 - 12.04.2013 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld „Intelligente Beleuchtung“ als Maßnahme im Rahmen des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland” und im Rahmen des Programms "IKT2020 - Forschung für Innovationen" weiterlesen
Leistungselektronik zur Energieeffizienz-Steigerung, Teil 2: Elektronik für die Energie der Zukunft (LES2) 22.05.2012 - 15.09.2012 Die Erzeugung und Nutzung von elektrischer Energie befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Die Notwendigkeit, das Klima zu schützen und mit begrenzten Ressourcen verantwortungsvoll und effizient umzugehen, erfordert neue Lösungen. weiterlesen
Energieeffiziente und sichere Elektromobilität“ (STROM 2) 17.05.2011 - 15.08.2011 Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität „Energieeffiziente und sichere Elektromobilität“ (STROM 2) weiterlesen
Intelligente Elektronik-Systeme für Anwendungen im Geräte- und Anlagenbau und in der Medizintechnik (InES) 05.05.2011 - 01.08.2011 Für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland ist die Entwicklung innovativer Produkte von entscheidender Bedeutung. weiterlesen
Leistungselektronik zur Energieeffizienz-Steigerung (LES) 30.10.2008 - 31.01.2009 Energieeinsparung und Energieeffizienz sind Kernelemente des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. weiterlesen
EDA-Clusterforschung In enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das edacentrum den Aufbau und die Durchführung eines großen deutschen F&E-Programms aktiv mit gestaltet. weiterlesen